_id Name Zwischen Zielnetz Vorhandene Radwegeinfrastruktur Maßnahmen Priorität Länge in Meter Description Geometry geo_point_2d 1 106. Alleestraße/ Am Neuen Garten zwischen Jägerallee und Kurfürstenstraße/Mangerstraße Hauptroute 1. Stufe Schutzstreifen, im Straßenraum, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) - Priorität III 1.124 "
Zwischen | zwischen Jägerallee und Kurfürstenstraße/Mangerstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen, im Straßenraum, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | - |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 1.124 |
Zwischen | zwischen Große Weinmeisterstraße und Alleestraße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr (freigegebene Einbahnstraße) |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 149 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 191 |
Zwischen | zwischen Hans-Otto-Theater und Holzmarktstraße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Gemeinsamer Geh- und Radweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 285 |
Zwischen | zwischen Potsdamer Straße und Am Golfplatz |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen beidseitig zwischen Potsdamer Straße und Verlängerter Amtsstraße, weiter nördlich Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen nördlich der verlängerten Amtsstraße bei Reduzierung auf 50 km/h |
Maßnahmen | Unter Vorbehalt der jeweiligen Rechtslage sollte geprüft werden, ob entweder die Geschwindigkeit auf 50 km/h reduziert werden kann oder Schutzstreifen bei 70 km/h anordnungsfähig sind. Alternativ sind zwei straßenbeleitende Radwege zu prüfen. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 2.391 |
Zwischen | zwischen Am Neuen Garten und Schwanenallee |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Parkweg, eigenständig geführt, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Wie im Bestand. |
Maßnahmen | keine |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.324 |
Zwischen | zwischen Am Rehweg und Amundsenstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Gemeinsamer Geh- und Radweg stadtauswärts, Gehweg, Rad frei stadteinwärts, straßenbegleitend, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Mit der Verlängerung der Straßenbahn nach Krampnitz eine Radverkehrsanlage prüfen. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 840 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 4.899 |
Zwischen | zwischen B273 und Ortseingang Fahrland |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr (auf der südlichen Straßenseite) |
Maßnahmen | - |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 3.008 |
Zwischen | zwischen der Straße nach Sacrow und Stadtgrenze Berlin |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Waldweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Waldweg |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 3.439 |
Zwischen | zwischen Fahrländer Straße und Südzufahrt zur B 273 |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.220 |
Zwischen | zwischen Kartzow und Königsweg |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.722 |
Zwischen | zwischen Benzstraße und Großbeerenstraße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Bei einer grundhaften Erneuerung ist das Pflaster der Fahrbahn gegen Asphalt zu ersetzen oder geschnittenes Pflaster zu verwenden. |
Priorität | bei einer grundhaften Erneuerung |
Länge in Meter | 838 |
Zwischen | in Richtung Döberitzer Heide |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 2.840 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 300 |
Zwischen | zwischen Allee nach Glienicke und Waldmüllerstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum, |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | In Fahrbahnrand ein glattes Pflaster vorsehen |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 259 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 460 |
Zwischen | zwischen August-Bebel-Straße und Flotowstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen, im Straßenraum, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.042 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 480 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 463 |
Zwischen | zwischen Nuthestraße und Heinrich-Mann-Allee |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Grünweg, Erschließungsweg Deponie |
Empfehlungen zur Führungsform | Unbefestigter Weg, der teilweise im Bereich der Mutterbodendeponie durch den Schwerverkehr befahren wird. |
Maßnahmen | Errichtung einer Radverkehrsverbindung, die die späteren Verlängerung der Wetzlarer Straße ermöglicht. |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 1.988 |
Zwischen | zwischen Bahnübergang und An der alten Zauche |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | Markierung von Schutzstreifen zwischen Erich- Weinert-Straße und Bahnübergang stadtauswärts, prüfen und ggf. markieren. |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.416 |
Zwischen | zwischen Arthur-Scheunert-Allee und Nuthedamm |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | getrennter Rad- und Gehweg beidseitig, straßenbegleitend, Einrichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Anderer Radweg sowie Schutzstreifen |
Maßnahmen | Markierung von Schutzstreifen zwischen Am Verkehrshof und Nuthedamm prüfen und ggf. markieren. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 883 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.296 |
Zwischen | zwischen Ziolkowskistraße und Galileistraße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 155 |
Zwischen | zwischen Springbruch und Michendorfer Chaussee |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 3.301 |
Zwischen | zwischen dem Bahnübergang und den Bahnbrücken |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | Bau eines gemeinsamen Geh- und Radwegs. |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 1.215 |
Zwischen | zwischen Weinmeisterstraße und Am Urnenfeld |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr, zwischen Am Urnenfeld und Karl- Liebknecht-Straße Schutzstreifen beidseitig |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 365 |
Zwischen | zwischen Reiherbergstraße und In der Feldmark (Golm) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen beidseitig |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 617 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 480 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 499 |
Zwischen | von der Heinrich-Mann-Allee zu An der Alten Zauche/Am Nuthetal |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | gemeinsamer Geh- und Radweg, separat Mischverkehr (Bereich Erschließungsstraße) |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 549 |
Zwischen | zwischen Schafgraben und Auf dem Kiewitt |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, eigenständig geführt, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | gemeinsamer Geh- und Radweg |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 467 |
Zwischen | zwischen An der Pirschheide und Schafgrabenbrücke |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Uferweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Wie im Bestand |
Maßnahmen | Ausbau der noch unbefestigten Uferwegeabschnitte in Asphalt |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 2.643 |
Zwischen | zwischen der Gemarkungsgrenze bis Bahnlinie Berliner Außenring |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | stadtauswärts gemeinsamer Geh- Radweg im Zweirichtungsverkehr, stadteinwärts Radweg im Einrichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.784 |
Zwischen | zwischen Lindenallee und Bahnübergang |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | Im Zusammenhang mit dem Außerortsabschnitt, Prüfung eines gem- Geh- und Radwegs in Zweirichtungen in dem Abschnitt mit Querungshilfe. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 171 |
Zwischen | zwischen Am Wiesenrain und Brücke der Eisenbahn über den Sacrow- Paretzer-Kanal |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, eigenständig geführt, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Betriebsgelände (freigegeben für Rad- und Fußverkehr) |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 692 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 994 |
Zwischen | zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Schopenhauerstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | getrennter Rad- und Fußweg, im Einrichtungsver- kehr, Radfahren auf der Mittelpromenade der He- gelallee in beiden Fahrtrichtungen zulässig |
Empfehlungen zur Führungsform | Auf Mittelpromenade wie im Bestand getrennter Geh- und Radweg (in Fahrtrichtung Westen) |
Maßnahmen | Beobachtung der Unfallentwicklung und ggf. Kreuzungsumbau Hegelallee/Jägerallee wie im Radsicherheitskonzept dargestellt. |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 786 |
Zwischen | zwischen Charlottenstraße und Breite Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 291 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 461 |
Zwischen | zwischen Ortseingang Groß Glienicke in Höhe Gutspark und Sacrower Allee |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr Schutzstreifen bei 50 km/h möglich. |
Maßnahmen | Prüfung von Schutzstreifen beidseitig. Furtmarkierungen im Bereich des Kreisverkehres (Potsdamer Chaussee/L20), da Radfahrer hier aus beiden Richtungen zu erwarten sind |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 774 |
Zwischen | zwischen Wilhelm-Leuschner-Straße und Lankestraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum auf Kleinsteinpflaster |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Bei der Straßenerneuerung glattes Kleinsteinpflaster oder Asphalt verwenden. |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 294 |
Zwischen | zwischen Braumannweg und Am Park |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg (sep.), eigenständig geführt, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Grünweg |
Maßnahmen | Uferweg durchgängig herstellen |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 1.985 |
Zwischen | zwischen Satzkorn und B 273 |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | 1. Teilstück: Freigegebener Gehweg 2. Teilstück: Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg aufgrund des hohen LKW-Anteils |
Maßnahmen | Bau eines gemeinsamen Geh- und Radwegs zwischen B 273 und dem Sportplatz |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 1.880 |
Zwischen | zwischen Gemarkungsgrenze und Kartzow |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Prüfung Straßenzustand, besonders Bankette |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.876 |
Zwischen | zwischen Hauptstraße Bahnhof Marquardt Ost |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 543 |
Zwischen | zwischen Horstweg und Friedrich-Engels-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Südlich der Kleingärten gemeinsamer Geh- und Radweg, im Straßenraum/ eigenständig geführt, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 1.048 |
Zwischen | zwischen Friedhofsgasse und Am Alten Friedhof |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Richtung Innenstadt: Radfahrstreifen auf der östlichen Straßenseite in Fahrtrichtung Norden Richtung Rehbrücke: gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Radfahrstreifen auf der östlichen Straßenseite in Fahrtrichtung Norden Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr von Norden kommend |
Maßnahmen | Führung auf der Fahrbahn vorgesehen |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 342 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.718 |
Zwischen | zwischen Amundsenstraße und Viereckremise/ Fritz-von-der-Lancken- Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen stadteinwärts, gemeinsamer Geh- und Radweg stadtauswärts mit Rad frei stadteinwärts |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg auf beiden Straßen- seiten |
Maßnahmen | Bau eines gemeinsamen Geh- und Radwegs in stadteinwärtige Richtung |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 1.053 |
Zwischen | zwischen Glienicker Brücke und Mövenstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Radfahrstreifen, im Straßenraum, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) |
Empfehlungen zur Führungsform | Radfahrstreifen |
Maßnahmen | - |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 446 |
Zwischen | zwischen Großbeerenstraße und Kopernikusstraße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 233 |
Zwischen | zwischen Rudolf-Breitscheid-Straße und Allee-nach-Glienicke (Babelsberg) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum, |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 2.046 |
Zwischen | zwischen Friedrich-List-Straße/ Babelsberger Straße und Brauhausberg |
Zielnetz | Radschnellverbindung |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | getrennter Rad- und Gehweg (Richtung Süden), im Straßenraum / straßenbegleitend, Einrichtungsverkehr |
MindestbreitenderbenutzungspflichtigenRadverkehrsanlagenachStVO | ja |
Empfehlungen zur Führungsform | Stadteinwärts: Radfahrstreifen bis Kreuzung Leipziger Straße, dann getrennter Geh- und Radweg Stadtauswärts: getrennter Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Anpassung der Kreuzung Lange Brücke/ Babelsberger Straße an die hohen Radfahrerbelastung (größere Aufstellflächen, breitere Furt). Verbesserung der Radverkehrsführung und größere Aufstellbereiche am Leipziger Dreieck. |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 136 |
Zwischen | zwischen Bahnhof Werder und Kuhforter Damm |
Zielnetz | Radschnellverbindung |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Wegeverbindung noch nicht vorhanden |
MindestbreitenderbenutzungspflichtigenRadverkehrsanlagenachStVO | - |
Empfehlungen zur Führungsform | Radschnellverbindung |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 3.450 |
Zwischen | zwischen Ortseingang Potsdam Bornim und Rückertstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | Der Gemeinsame Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr hat eine Breite von 2,50 m aufzuweisen, um die Standards der ERA zu erfüllen. Daher sollte eine Verbreiterung geprüft werden. |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 2.548 |
Zwischen | zwischen Treidelweg und Marquardter Chaussee/B273 |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 892 |
Zwischen | zwischen Potsdamer Straße und Am Wildpark/Geschwister-Scholl-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen, im Straßenraum, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | keine |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 2.959 |
Zwischen | zwischen Kleine Weinmeisterstraße und Am Pfingstberg |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.255 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 904 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 419 |
Zwischen | zwischen Gemarkungsgrenze und Ortseingang Potsdam |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | In Teilabschnitten ist der gemeinsame Geh- und Radweg erneuerungsbedürftig, z.B. im Bereich des Waldbads Templin oder zwischen Kieskuttenberg und Zufahrt ELKA. Querungshilfe am Ortseingang Potsdam prüfen |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 3.832 |
Zwischen | zwischen Kastanienallee und Schillerplatz |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Gehweg, Rad frei in Richtung Pirschheide Kurzzeitig auch Radfahrstreifen sowie anderer Radweg im Bereich Kaufland. getrennter Geh- und Radweg in Richtung stadteinwärts |
Empfehlungen zur Führungsform | Radfahrstreifen |
Maßnahmen | Markierung eines Radfahrstreifens stadtausärts bei Kfz-Dreispurigkeit |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 512 |
Zwischen | zwischen Beethovenstraße und Verdistraße/L79 (Gemeinde Nuthetal) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | getrennter Rad- und Gehweg, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg in Fahrtrichtung Süden Gemeinsamer Geh- und Radweg in Fahrtrichtung Norden |
Maßnahmen | - |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 279 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 187 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.271 |
Zwischen | zwischen An der Alten Zauche und Wieselkiez nördlich der Straßenbahn |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr auf der Fahrbahn |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.102 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 380 |
Zwischen | zwischen Babelsberger Straße und Humboldtstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | straßenbegleitender getrennter Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr (nordöstliche Straßenseite) und zusätzlich Einrichtungsradweg auf der südwestlichen Seite |
Empfehlungen zur Führungsform | Bestand belassen |
Maßnahmen | Prüfung, ob die Geschwindigkeit des Radverkehrs von der Langen Brücke in Fahrtichtung Innenstadt reduziert werden kann. Betrachtung der Unfallentwicklung |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 236 |
Zwischen | zwischen Kurfürstenstraße/Mangerstraße und Berliner Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum oder Nutzung des Seitenstreifens |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen in Richtung Norden |
Maßnahmen | Markierung von Schutzstreifen und punktuelle Verbreiterung der Fahrbahn. |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 419 |
Zwischen | zwischen Kurfürstenstraße und Gutenbergstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Radweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen und anderer Radweg in Richtung Süden |
Maßnahmen | Prüfung von Schutzstreifen ggf. unter Rückbau des vorhandenen zu schmalen Radwegs |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 238 |
Zwischen | zwischen Friedrich-Ebert-Str. und Nedlitzer Str. |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Prüfung, ob die Straße für den Radverkehr in beide Fahrtrichtungen freigegeben werden kann. |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 462 |
Zwischen | zwischen Französische Straße und Berliner Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | - |
Maßnahmen | Genauere Betrachtung der Unfälle |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 356 |
Zwischen | zwischen Kuhforter Damm und Werderscher Damm |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Waldweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Grünweg |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 2.213 |
Zwischen | zwischen Bahnlinie und Forststraße/Am Luftschiffhafen |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | stadtauswärts wie stadteinwärts gem. Geh- und Radweg, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg (südlich der Straße im Einrichtungs- und nördlich der Straße im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 920 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 2.532 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 561 |
Zwischen | zwischen Schopenhauerstraße und Breite Straße/Feuerbachstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | freigegebener Gehweg parallel der Fahrbahn & gemeinsamer Geh- und Radweg parallel der Tramgleise (stadteinwärts) Getrennter Geh- und Radweg (stadtauswärts) |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg oder Radfahrstreifen |
Maßnahmen | Verbreiterung der Nebenanlagen prüfen. Herstellung eines getrennten Geh- und Radwegs südlich des Sparkassengebäudes, um aus der Charlottenstraße stadtauswärts eine Verbindung zur Zeppelinstraße herzustellen. |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 425 |
Zwischen | zwischen Zeppelinstraße und Dortustraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | getrennter Rad- und Gehweg, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden), südliche Straßenseite zwischen Zeppelinstraße und Wall am Kiez im Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Vertiefende Untersuchung zur Anpassung / Änderung der Ampelsteuerung |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 655 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.342 |
Zwischen | zwischen B 273 und Amundsenstraße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.871 |
Zwischen | über den Ruinenberg zum Voltaireweg |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Parkweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Wie im Bestand |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 790 |
Zwischen | zwischen Kirschallee und Erich-Mendelsohn-Allee |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum, Einrichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | _ |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 444 |
Zwischen | zwischen Breite Straße und Charlottenstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | getrennter Rad- und Gehweg zw. Breite Straße und Spornstraße in Fahrtrichtung Nord; Schutzstreifen beidseitig im Straßenraum zw. Charlottenstraße und Spornstraße, teilweise un- terbrochen im Kreuzungsbereich Yorckstraße, Ein- richtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | Durchgängige Führung des Radverkehrs auch im Kreuzungsbereich Breite Str./ Dortustr. prüfen. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 421 |
Zwischen | zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Charlottenstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen, im Straßenraum, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | An den Engstellen Verbreiterung der Fahrbahn zur durchgängigen Markierung von Schutzstreifen. |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 592 |
Zwischen | zwischen Otto-Nagel-Straße und Verlängerung Schwanenallee |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Radweg, Nicht-benutzungspflichtiger Radweg stadteinwärts- Nebenfahrbahn Fahrradstraße, Einrichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Fahrradstraße stadtauswärts auf der Nebenfahrbahn stadtauswärts Getrennter Geh- und Radweg stadteinwärts |
Maßnahmen | - |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 1.435 |
Zwischen | zwischen Auf dem Kiewitt und Breite Straße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg |
Empfehlungen zur Führungsform | gemeinsamer Geh- und Radweg |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 367 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 485 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.248 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 193 |
Zwischen | zwischen Am Friedrichspark und Hauptstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | Bei einer grundhaften Erneuerung den gemeinsamen Geh- und Radweg auf das Regelmaß verbreitern. |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 2.211 |
Zwischen | zwischen Groß Glienicke und Gemeindegrenze Seeburg (L 20) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Gemeinsamer Geh- und Radweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Ein gemeinsamer Geh- und Radweg ist bei der Verkehrsbelastung Außerorts sinnvoll |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 2.548 |
Zwischen | zwischen Nordzufahrt zur B 273 und Fahrländer Straße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum, im Straßenraum / straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.181 |
Zwischen | bis Gemarkungsgrenze |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum, |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.812 |
Zwischen | zwischen Zeppelinstraße und Uferweg |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 662 |
Zwischen | zwischen Waldstraße/Horstweg und Arthur-Scheunert-Allee |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Richtung stadteinwärts: gemeinsamer Geh- und Radweg straßenbegleitend, Einrichtungsverkehr Richtung stadtauswärts: Mischverkehr auf Nebenfahrbahn und Saarmunder Straße ansonsten ebenfalls gemeinsame Geh- und Radwege |
Empfehlungen zur Führungsform | Radfahrstreifen auf der Fahrbahn |
Maßnahmen | Radfahrstreifen markieren, südlich der Straße Zum Teufelssee Schutzstreifen |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 2.397 |
Zwischen | zwischen Horstweg und H.- Mann-Allee |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.097 |
Zwischen | zwischen Friedrich-List-Straße/ Alt Nowawes und Humboldtring |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | getrennter Rad- und Gehweg, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg auf beiden Seiten im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 652 |
Zwischen | zwischen Lange Brücke und Humboldtbrücke |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Gemeinsamer Geh- und Radweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Durchgängig in Asphalt befestigen. |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 1.344 |
Zwischen | zwischen Auffahrt Nuthestraße und Schlaatzstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen zwischen Schlaatzstraße und Zufahrt MAZ, danach getrennter Geh- und Radweg in Richtung Babelsberg, in Richtung Innenstadt gemeinsamer Geh- und Radweg, straßenbegleitend, Einrichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Bau von getrennten Geh- und Radwegen im Zuge des Vollausbaus |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 678 |
Zwischen | zwischen Lutherplatz und Auffahrt Nuthestraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Radfahrstreifen und Schutzstreifen im Straßenraum, Einrichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen/ Radfahrstreifen |
Maßnahmen | Sicherheitsabstand zu den parkenden Fahrzeugen beachten. Ggf. Markierung von Schutzstreifen |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 430 |
Zwischen | zwischen Am Babelsberger Park und Lankestr. (Babelsberg) |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Parkweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Parkweg |
Maßnahmen | Regelmäßige Unterhaltungsmaßnahmen in dem Abschnitt mit wassergebunde Decke notwendig |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 2.236 |
Zwischen | zwischen R.-Breitscheid-Straße und Stadtgrenze Berlin |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 603 |
Zwischen | zwischen Alt Nowawes und Karl-Liebknecht-Straße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 203 |
Zwischen | zwischen Brücke Werder – Potsdam und der Reiherbergstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Fahrradstraße |
Maßnahmen | Prüfung, ob eine Fahrradstraße im Galiner und Golmer Damm eingerichtet werden kann. |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 3.621 |
Zwischen | zwischen Reiherbergstraße und Kuhforter Damm |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Fahrradstraße |
Empfehlungen zur Führungsform | Fahrradstraße |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 954 |
Zwischen | zwischen Rudolf-Breitscheid-Straße und Großbeerenstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Fahrtichtung Süd: Gehweg, Rad frei, getrennter Geh- und Radweg kurz vor der Großbeerenstraße Fahrtrichtung Nord: abschnittsweise anderer Radweg (nicht benutzungspflichtig), welcher sehr schmal ist. |
Empfehlungen zur Führungsform | Gehweg, Rad frei in Richtung Süden Schutzstreifen und anderer Radweg in Richtung Norden. |
Maßnahmen | Schutzstreifen einseitig in Fahrtrichtung Nord prüfen. |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.323 |
Zwischen | zwischen Großbeerenstraße und Neuendorfer Straße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr ggf. auf Fahrradstraße |
Maßnahmen | Prüfung, ob der Radverkehr dominant ist für die Einrichtung einer Fahrradstraße |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 701 |
Zwischen | zwischen Neuendorfer Straße und Gaußstraße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Ausbau des Wegs für Radfahrer am Ostende der Schwarzschildstraße herstellen. |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 962 |
Zwischen | zwischen Großbeerenstraße und An der Parforceheide |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 760 |
Zwischen | zwischen Bahnübergang und Am Buchhorst |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | Bei einem grundhaften Ausbau die Fahrbahn verbreitern für Schutzstreifen, Entwässerung |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 760 |
Zwischen | zwischen Neuendorfer Straße und Gaußstraße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | Schutzstreifen prüfen und ggf. markieren |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 944 |
Zwischen | Am Springbruch – H.-Mann-Allee (Waldstadt) |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 698 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 193 |
Zwischen | zwischen Hugstraße und Kaiser-Friedrich-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Waldweg, teilweise unbefestigt |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | unbefestigtes Stück in Asphalt ausbauen. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 1.706 |
Zwischen | zwischen Paul-Neuman-Straße und Landesgrenze (Babelsberg/Berlin) |
Zielnetz | Radschnellverbindung |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
MindestbreitenderbenutzungspflichtigenRadverkehrsanlagenachStVO | - |
Empfehlungen zur Führungsform | Fahrradstraße zwischen Paul-Neumann-Straße und August-Bebel-Straße |
Maßnahmen | Die Einrichtung einer Fahrradstraße sollte in dem Abschnitt zwischen Paul-Neumann- und August- Bebel-Straße geprüft werden. |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 1.900 |
Zwischen | zwischen Geschwister-Scholl-Straße und Feuerbachstraße/ B1/B2 (Breite Straße) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | getrennter Rad- und Gehweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Bei Gelegenheit den Radweg durchgängig auf das Regelmaß verbreitern. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 281 |
Zwischen | zwischen Mangerstraße und Berliner Straße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 271 |
Zwischen | zwischen Am Neuen Garten und Nedlitzer Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.488 |
Zwischen | zwischen Amundsenstraße und Ribbeckstraße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.142 |
Zwischen | zwischen Potsdamer Str. und An der Orangerie |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 715 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 172 |
Zwischen | zwischen Anschlussstelle Potsdam Nord und Am Friedrichspark |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg für beide Fahrtrichtungen, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr auf dem Fährweg zwischen Drosselweg und Amselweg Zwischen Amselweg und Bushaltestelle: Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | Bei Erneuerung Ausbau im Regelmaß. |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 778 |
Zwischen | zwischen Potsdamer Chaussee und Gemarkungsgrenze |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 478 |
Zwischen | zwischen Bahnhof Marquardt und B 273 |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | - |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Bei Ausbau des Bahnhofs Marquardt zum P+R Standort Straßenverbindung herstellen. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 240 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 459 |
Zwischen | zwischen Königsweg und L92 |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg zwischen Königsweg und An der Jubelitz aufgrund des Schwerverkehrsanteils. |
Maßnahmen | Planung eines gemeinsamen Geh- und Radwegs zwischen Königsweg und An der Jubelitz unter Beachtung der Gefahren durch die Zufahrten zum Gewerbegebiet mit hohen Schwerverkehrsanteil. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 1.977 |
Zwischen | zwischen Rudolf-Breitscheid-Straße und Karl-Liebknecht-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | andere Radwege |
Empfehlungen zur Führungsform | anderer Radweg |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.251 |
Zwischen | zwischen Schwanenallee – Gemarkungsgrenze Berlin |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Radfahrstreifen, im Straßenraum, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) |
Empfehlungen zur Führungsform | Radfahrstreifen |
Maßnahmen | Bei Neumarkierung in Regelbreite mit Breitstrich herstellen. |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 125 |
Zwischen | zwischen Potsdamer Chaussee und Braumannweg |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.778 |
Zwischen | zwischen Kladower Straße und Krampnitzer Weg |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, eigenständig geführt, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsame Führung mit dem Fußgängerverkehr auf dem Weg. |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.577 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 735 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 707 |
Zwischen | zwischen Krampnitzer Straße und Anlegestelle Fähre |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 535 |
Zwischen | zwischen Paul-Neuman-Straße und Landesgrenze (Babelsberg/Berlin) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Fahrradstraße zwischen Paul-Neumann-Straße und August-Bebel-Straße |
Maßnahmen | Die Einrichtung einer Fahrradstraße sollte in dem Abschnitt zwischen Paul-Neumann- und August- Bebel-Straße geprüft werden. |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 1.897 |
Zwischen | zwischen Stahnsdorfer Straße und Steinstraße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | An der Parforceheide = Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 752 |
Zwischen | zwischen Fritz-Lang-Straße und Slatan-Dudow-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum Mischverkehr auf der Fahrbahn im Einrichtungsverkehr, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 416 |
Zwischen | zwischen Golmer Damm und Nattwerder Weg |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 4.117 |
Zwischen | zwischen Templiner Straße und An der Pirschheide |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Unbefestigter Pfad, von der Templiner Straße als gemeinsamer Geh- und Radweg beschildert. Treppenanlage mit Schiebeschiene und Gangsteg an der Eisenbahnbrücke, auf dem das Rad nur geschoben genutzt werden kann. |
Empfehlungen zur Führungsform | Grünweg, ohne Verkehrszeichen |
Maßnahmen | Ausbau Wege zur Bahnbrücke, |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 1.390 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 2.774 |
Zwischen | zwischen Forsthaus Templin und Michendorfer Chaussee (Nessel- grundbrücke) |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Waldweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Wie im Bestand |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.489 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 120 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 93 |
Zwischen | 0 |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Grünweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg |
Maßnahmen | keine |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 312 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.912 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 3.037 |
Zwischen | (Brücke der L 40 über die Wetzlarer Bahn) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirrichtungsverkehr |
Maßnahmen | Bei einem Ersatzneubau der Brücke durch den Landesbetrieb Straßenwegsen eine breite Nebenanlage anlegen. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 324 |
Zwischen | zwischen Ortsschild und Potsdamer Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 798 |
Zwischen | zwischen Wublitzstraße und Wublitzstraße (Grube) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr und östlich der Feuerwehr als gem. Geh- und Radweg, , |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr und gem. Geh- und Radweg |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 395 |
Zwischen | zwischen Bernhard-Beyer-Straße und Stahnsdorf |
Zielnetz | Radschnellverbindung |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Wegeverbindung noch nicht vorhanden |
MindestbreitenderbenutzungspflichtigenRadverkehrsanlagenachStVO | - |
Empfehlungen zur Führungsform | Radschnellverbindung |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 1.877 |
Zwischen | zwischen Karl-Liebknecht-Straße und Wattstraße (Babelsberg) |
Zielnetz | Radschnellverbindung |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
MindestbreitenderbenutzungspflichtigenRadverkehrsanlagenachStVO | - |
Empfehlungen zur Führungsform | Fahrradstraße |
Maßnahmen | Fahrradstraße prüfen |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 313 |
Zwischen | zwischen Bornstedter Str. und Am Schragen |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr zwischen Schopenhauer- und Schlegelstraße, Schutzstreifen zw. Schlegelstraße und Jägerallee |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen zwischen An der Einsiedelei und Bornstedter Straße |
Maßnahmen | Verbreiterung Fahrbahn für Schutzstreifen zw. Schlegelstr. und Schopenhauerstr. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 1.044 |
Zwischen | zwischen Dortustraße und Friedrich-Ebert-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen beidseitig, In Richtung Westen zu Beginn Radfahrstreifen |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 738 |
Zwischen | zwischen Nansenstraße und Zeppelinstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Einrichtung einer Fahrradstraße prüfen |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 505 |
Zwischen | zwischen Sacrower Allee und Gellertstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | Bei der Realisierung von Krampnitz wird entwicklungsbedingt ein gemeinsamer Geh- und Radweg an der Straßenwestseite erforderlich. |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 4.834 |
Zwischen | zwischen Gellertstraße und Am Rehweg |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Radfahrstreifen, im Straßenraum, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden), abschnittsweise gemeinsamer Geh- und Radweg stadtauswärts |
Empfehlungen zur Führungsform | Radfahrstreifen (1,85 inkl. Markierung) |
Maßnahmen | Durchfahrung der Busbucht Heinrich-Heine-Weg und Bassewitz in Fahrtrichtung stadtauswärts herstellen. Mit der Verlängerung der Straßenbahn nach Krampnitz eine Radverkehrsanlage prüfen. |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 813 |
Zwischen | zwischen Gemarkungsgrenze Berlin und Ortseingang Potsdam |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Bau eines gemeinsamen Geh- und Radwegs straßenbegleitend zur Bundesstraße 2. |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 710 |
Zwischen | zwischen der Karl-Marx-Straße und Beringstraße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.092 |
Zwischen | zwischen Ortsausgang Fahrland und Am Wiesenrand |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr (auf der südlichen Straßenseite) |
Maßnahmen | Bei einer Erneuerung den gemeinsamen Geh- und Radweg auf 2,50 m verbreitern. |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 2.559 |
Zwischen | zwischen Gemarkungsgrenze Anschlussstelle Potsdam Nord |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | Bei einer grundhaften Erneuerung den gemeinsamen Geh- und Radweg auf das Regelmaß verbreitern. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 2.280 |
Zwischen | zwischen Potsdamer Chaussee und R.-Wagner-Straße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.064 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.031 |
Zwischen | Ortsdurchfahrt Fahrland |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | Schutzstreifen prüfen |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 402 |
Zwischen | zwischen Friedrich-List-Straße/ Babelsberger Straße und Brauhausberg |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | getrennter Rad- und Gehweg (Richtung Süden), im Straßenraum / straßenbegleitend, Einrichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Stadteinwärts: Radfahrstreifen bis Kreuzung Leipziger Straße, dann getrennter Geh- und Radweg Stadtauswärts: getrennter Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Anpassung der Kreuzung Lange Brücke/ Babelsberger Straße an die hohen Radfahrerbelastung (größere Aufstellflächen, breitere Furt). Verbesserung der Radverkehrsführung und größere Aufstellbereiche am Leipziger Dreieck. |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 365 |
Zwischen | zwischen Brauhausberg und Friedhofsgasse |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Zweirichtungsradweg zwischen Brauhausberg und Nebenfahrbahn |
Empfehlungen zur Führungsform | Radfahrstreifen auf der östlichen Straßenseite in Fahrtrichtung Norden |
Maßnahmen | Radfahrstreifen stadteinwärts im Zuge der Umgestaltung des Straßenabschnitts. Die Radverkehrsführung in Richtung Innenstadt sollte an der Einmündung Brauhausberg besser verdeutlicht werden. |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 427 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.906 |
Zwischen | zwischen Alt Nowawes und Mühlenstraße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Getrennte Geh- und Radwege beidseitig im Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennte Geh- und Radwege |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 264 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.065 |
Zwischen | zwischen Wattstraße und Paul-Newman-Straße (Babelsberg) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Fahrradstraße |
Maßnahmen | Fahrradstraße prüfen |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 632 |
Zwischen | zwischen Neue Fahrt und Fähre Hermannswerder |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Uferweg für Fußgänger und Radfahrer, in Speicherstadt und zwischen Tornowstraße und Judengraben Mischverkehr. Im Bereich des Wasserwerksgrundstücks ist kein Uferweg vorhanden. |
Empfehlungen zur Führungsform | gemeinsamer Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Anbindung zur Leipziger Straße ausbauen. Zw. Tornowstraße und Judengraben: Weg ausbauen, Neubau Uferweg im Bereich Wasserwerk, Nuthepark: Weg in Asphalt befestigen |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 2.277 |
Zwischen | zwischen Schlaatzstraße und Leipziger Dreieck |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Radweg, straßenbegleitend, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg oder Radfahrstreifen |
Maßnahmen | Erneuerung und Verbreiterung der Radverkehrsanlagen |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 718 |
Zwischen | zwischen R.-Breitscheid-Straße und Allee nach Glienicke |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Getrennter Geh- und Radweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.149 |
Zwischen | zwischen Plantagenstraße und Wattstraße (Babelsberg) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Einbahnstraße, Radfahrer in Gegenrichtung frei mit Schutzstreifen, im Straßenraum, |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr (Schutzstreifen in Gegenrichtung) |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 629 |
Zwischen | zwischen Wetzlarer Straße und Großbeerenstraße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr und Gehweg Rad frei in Fahrtrichtung Großbeerenstraße |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr auf der Fahrbahn mit Gehweg, Rad frei in Fahrtrichtung Babelsberg. Aufgrund der Fahrbahnbreite sind Schutzstreifen beidseitig nicht möglich. Die Nebenanlage ist nur für langsame Radfahrer geeignet, da diese abgesetzt ist hier viele Grundstück |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.719 |
Zwischen | zwischen Königstraße und Wilhelm-Leuschner-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 290 |
Zwischen | zwischen August-Bebel-Straße und Stubenrauchstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen bis Bahnhof Griebnitzsee und Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 605 |
Zwischen | zwischen Drewitzer Straße und H.-Mann-Allee |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 401 |
Zwischen | zwischen Lankestraße und Wannseestraße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 195 |
Zwischen | zwischen K.-Liebknecht-Straße und Weberplatz |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 146 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 377 |
Zwischen | zwischen Auffahrt Nuthestraße und Schlaatzstraße |
Zielnetz | Radschnellverbindung |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen zwischen Schlaatzstraße und Zufahrt MAZ, danach getrennter Geh- und Radweg in Richtung Babelsberg, in Richtung Innenstadt gemeinsamer Geh- und Radweg, straßenbegleitend, Einrichtungsverkehr |
MindestbreitenderbenutzungspflichtigenRadverkehrsanlagenachStVO | nur abschnittsweise |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Bau von getrennten Geh- und Radwegen im Zuge des Vollausbaus |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 678 |
Zwischen | Marquardter Chaussee und Nedlitzer Straße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 3.883 |
Zwischen | zwischen Mitschurinstraße und Herzbergstraße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 542 |
Zwischen | zwischen Ortsschild Potsdam und Peter-Huchel-Chaussee (Abzweig nach Wilhelmshorst) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 3.543 |
Zwischen | zwischen Brauhausberg und Templiner Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Richtung stadtauswärts: Mischverkehr Richtung stadteinwärts: gemeinsamer Geh- und Radweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg zwischen Brauhausberg und Templiner Straße aufgrund des geringen Fußverkehrsaufkommens vertretbar. |
Maßnahmen | Bei Umdrehung der Einbahnstraße in der Leipziger Straße Schutzstreifen stadtauswärts prüfen. |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 214 |
Zwischen | zwischen Lennestraße und Geschwister-Scholl-Straße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum, nördliches Ende nur für Fußgänger und Radfahrer passierbar. |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr/ gemeinsamer Geh- und Radweg (im nördlichen Bereich; ohne Benutzungspflicht) |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 504 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 815 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 696 |
Zwischen | zwischen Dortustraße und Humboldtstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Getrennter Geh- und Radweg beidseitigzwischen Dortustraße und Schlossstraße 4,50 m – 6,00 m gemeinsamer Geh- und Radweg/ Zweirichtungsverkehr im Bereich des Landtags 2,50 m - 4,50 m gemeinsamer Geh- und Radweg im Bereich des Hotels. |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Maßnahmen der Sicherheitsbetrachtung umsetzen. Aufweitung der Furt an der Ampel Filmmuseum über die Breite Straße. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 595 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 2.674 |
Zwischen | zwischen Forststraße/Am Luftschiffhafen und Kastanienallee |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Getrennte Geh- und Radwege beidseitig straßenbegleitend, Einrichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennte Geh- und Radwege |
Maßnahmen | Bei Straßenumbau Verbreiterung auf 2,00 m anstreben |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 1.242 |
Zwischen | zwischen Kaiser-Friedrich-Straße und Herzbergstraße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Tw. gemeinsamer Geh- und Radweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Wie im Bestand |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.566 |
Zwischen | zwischen Lindenallee und Kaiser-Friedrich-Straße (Eiche) |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum bzw. Feldweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 528 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 83 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.385 |
Zwischen | zwischen Rückertstraße und Amundsenstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | stadtauswärts: gemeinsamer Geh- und Radweg; zwischen Amundsenstraße und Raubfang im Zweirichtungsverkehr stadteinwärts: Mischverkehr bis Lindstedter Chaussee, Radweg zwischen Lindstedter Chaussee bis Haltestelle Amundsenstraße, danach getrennter Geh- und |
Empfehlungen zur Führungsform | stadtauswärts: Gemeinsamer Geh- und Radweg stadteinwärts: Radweg; in den Bereichen, wo dies nicht möglich ist, Sicherung des Radverkehrs durch Schutzstreifen |
Maßnahmen | Schutzstreifen zwischen Hugstraße und Lindstedter Chaussee stadteinwärts prüfen und ggf. markieren. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 1.587 |
Zwischen | zwischen Am Urnenfeld und Am Neuen Palais |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr freigegebener Gehweg (zwischen Weg nach Bornim und Am Neuen Palais) |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 2.890 |
Zwischen | zwischen Am Golfplatz und Nedlitzer Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, straßenbegleitend |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr oder Schutzstreifen bei einer Absenkung der Geschwindigkeit |
Maßnahmen | Unter Vorbehalt der jeweiligen Rechtslage sollte geprüft werden, ob entweder die Geschwindigkeit auf 50 km/h reduziert werden kann oder Schutzstreifen bei 70 km/h anordnungsfähig sind.Alternativ sind zwei straßenbegleitende Radwege zu prüfen. |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 685 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 2.630 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 964 |
Zwischen | zwischen Maulbeerallee und Öknomieweg |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Parkweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Radfahren gestatten |
Maßnahmen | Radfahren erlauben (Nord-Süd-Querung) Belagsverbesserung |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 688 |
Zwischen | zwischen Ökonomieweg und Anger |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Fußgängerzone, im Straßenraum, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | - |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 354 |
Zwischen | zwischen Hans-Thoma-Straße und Berliner Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | getrennter Rad- und Gehweg (beidseitig) im Kreuzungsbereich der Berliner Straße gemeinsamer Geh- und Radweg |
Empfehlungen zur Führungsform | getrennter Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Erstellung einer Untersuchung, welche die jetzige Radverkehrsführung sowie die Errichtung eines Zweirichtungsradwegs prüft und in Punkto Verkehrssicherheit bewertet. |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 190 |
Zwischen | zwischen Charlottenstraße und Am Kanal (Platz der Einheit) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum beidseitig im Ein- richtungsverkehr, zw. Charlottenstraße und Halte- stelle „Platz-der-Einheit West“ Schutzstreifen |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 280 |
Zwischen | zwischen Nuthestraße/Gutenbergstraße und Otto-Nagel-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | getrennter Geh- und Radweg (stadteinwärts) Fahrradstraße (stadtauswärts) |
Empfehlungen zur Führungsform | Fahrradstraße/ Radweg stadtauswärts Getrennter Geh- und Radweg stadteinwärts |
Maßnahmen | - |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 326 |
Zwischen | zwischen Behlertstraße und Otto-Nagel-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 246 |
Zwischen | zwischen Kiepenheuerallee/Russische Kolonie und Voltaireweg/ Reiter- weg |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Radweg, getrennter Geh- und Radweg (stadteinwärts) gemeinsamer Geh- und Radweg (stadtauswärts) |
Empfehlungen zur Führungsform | getrennter Geh- und Radweg/ gemeinsamer Geh- und Radweg (orientiert am Bestand) Radweg verbreitern |
Maßnahmen | Verbreiterung des Radwegs zwischen Kiepenheu- erallee und Pappelallee stadteinwärts Prüfung Knotenpunktumgestaltung Pappelallee |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 504 |
Zwischen | zwischen Berliner Straße und Hans-Otto-Theater |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 423 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 238 |
Zwischen | 0 |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Parkweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Wie im Bestand |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.489 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 421 |
Zwischen | bis An der Wublitz |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Asphaltierung Fährweg zw. Uetz und Marquardt Siedlung als Alternativstrecke zur L 92 zwischen Ortslage Uetz und der L 204 |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 1.240 |
Zwischen | zwischen Plantagenstraße und Karl-Marx-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.119 |
Zwischen | zwischen Am Neuen Palais/Geschwister-Scholl-Straße und Zeppelinstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen, im Straßenraum, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.894 |
Zwischen | zwischen Am Mühlenberg und Wublitzstraße (Golm) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr (ab dem Kreisverkehr an der Bornimer Chaussee), danach Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | Bau des gemeinsamen Geh- und Radwegs |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 896 |
Zwischen | parallel der Eisenbahnbrücke |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Gemeinsamer Geh- und Radweg und Fußgängergangsteg mit Treppe und Schiebeschiene |
Empfehlungen zur Führungsform | Aufgrund der Radschnellverbindung getrennter Geh- und Radweg mit 6 m Breite. |
Maßnahmen | Bau einer Fußgänger- und Radfahrerbrücke |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 123 |
Zwischen | zwischen Reiherbergstraße und Am Mühlenberg |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 665 |
Zwischen | zwischen der Straße Am Neuen Palais und Mopke |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Wie im Bestand |
Maßnahmen | Pflasterabschnitt verbessern |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 303 |
Zwischen | zwischen An der alten Zauche und Ausfahrt/Auffahrt Nuthestraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | in Richtung H.-Mann-Allee: gemeinsamer Geh- und Radweg in Richtung Großbeerenstraße: getrennter Geh- und Radweg, im Brückenbereich gemeinsame Führung |
Empfehlungen zur Führungsform | Radfahrstreifen |
Maßnahmen | Prüfung von Radfahrstreifen, alternativ Schutzstreifen mit einer Queungshilfe in Höhe Schlaatzweg. |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 406 |
Zwischen | zwischen Heinrich-Mann-Allee und Templiner Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Richtung stadteinwärts: getrennter Rad- und Gehweg, im Einrichtungsverkehr bis zur Haltestelle Leipziger Straße, danach Radfahrstreifen Richtung stadtauswärts: Radfahrstreifen |
Empfehlungen zur Führungsform | Radfahrstreifen |
Maßnahmen | Radfahrstreifen bei Neumarkierung durchgängig im Regelmaß herstellen. |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 1.099 |
Zwischen | zwischen Nuthestraße und Babelsberger Straße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr, nördlich Einmündung Hans- Marchwitza-Ring Radweg in Zweirichtungsverkehr auf der Nordseite. |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | - |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 727 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 792 |
Zwischen | zwischen der Karl-Liebknecht-Straße und Lankestraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 787 |
Zwischen | zwischen Weberplatz und R.-Breitscheid-Straße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 290 |
Zwischen | zwischen Plantagenstraße und Karl-Liebknecht-Straße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 610 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 673 |
Zwischen | zwischen Alt Nowawes und Karl-Liebknecht-Straße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 358 |
Zwischen | zwischen Kaiser-Friedrich-Straße und Lindenallee |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr möglich |
Maßnahmen | Im Zusammenhang mit dem Außerortsabschnitt, Prüfung eines gem- Geh- und Radwegs in Zweirichtungen in dem Abschnitt mit Querungshilfe. |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 320 |
Zwischen | zwischen Gemarkungsgrenze Gemeinde Schwielowsee und Michen- dorfer Chaussee |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Waldweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Wie im Bestand |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.837 |
Zwischen | zwischen Werderscher Damm und Gemarkungsgrenze |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 876 |
Zwischen | zwischen Schillerplatz und Geschwister-Scholl-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Gemeinsamer Geh- und Radweg stadtauswärts getrennter Geh- und Radweg, stadteinwärts |
Empfehlungen zur Führungsform | Radfahrstreifen |
Maßnahmen | Markierung eines Radfahrstreifens stadtausärts bei Kfz-Dreispurigkeit |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 560 |
Zwischen | zwischen Großbeerenstraße und L40 |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | gemeinsamer Geh- und Radweg, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr. |
Maßnahmen | Prüfung, ob ein Radfahrstreifen in Fahrtrichtung Norden möglich und sinnvoll ist. Regelmäßige Erneuerung der Furtmarkierungen und Betrachtung der Unfallentwicklung |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 1.186 |
Zwischen | zwischen Zum Kirchsteigfeld und Konrad-Wolf-Allee |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 978 |
Zwischen | zwischen Ortseingang Potsdam und Michendorfer Chaussee |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Richtung stadteinwärts: getrennter Geh- und Radweg, ab Haltestelle Templiner Eck Schutzstreifen bis Michendorfer Chaussee. Richtung stadtauswärts: Gehweg, Rad frei, ab Haltestelle Templiner Eck Schutzstreifen bis Alter Tornow. |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischnutzung/Schutzstreifen und Gehweg, Rad frei |
Maßnahmen | Ende des Zweirichtungsradwegs verdeutlichen. Querungshilfe am Ortseingang Potsdam prüfen. |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.101 |
Zwischen | zwischen Heinrich-Mann-Allee und Beethovenstraße (Gemeinde Nuthetal) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr bis Bahnübergang und gemeinsame Geh- und Radwege im Einrichtungsverkehr im Bereich des Bahnübergangs. |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Gemeinsamen Geh- und Radweg verbreitern |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 205 |
Zwischen | zwischen Galileistr. und Fritz-Lang-Str. |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | anderer Radweg, eigenständig geführt, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr, ab Ende Gaußstraße (Waldstück) getrennter Geh- und Radweg |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 713 |
Zwischen | zwischen An der alten Zauche und Heinrich-Mann-Allee |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 210 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 134 |
Zwischen | zwischen B273 (Marquardter Chaussee) und Potsdamer Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg in Gegenrichtung Rad frei |
Maßnahmen | Entlang der abknickenden Vorfahrt Rückertstraße/ Marquardter Chaussee ist die direkte Führung für den Radverkehrs herstellen. Pläne dazu in der Vorplanung Radroute C vorhanden |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 436 |
Zwischen | zwischen Rudolf-Breitscheid-Straße und Lutherplatz |
Zielnetz | Radschnellverbindung |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen, im Straßenraum, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) |
MindestbreitenderbenutzungspflichtigenRadverkehrsanlagenachStVO | - |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | Prüfung von Maßnahmen zur Reduzierung der Ein- und Ausfahrten des Kreisverkehrs |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 41 |
Zwischen | zwischen Hegelallee und Brandenburger Tor |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mittelpromenade lässt Radverkehr im Zweirich- tungsverkehr zu und zusätzlicher Einrichtungsrad- weg in Fahrtrichtung Süd. |
Empfehlungen zur Führungsform | Mittelpromenade Schopenhauerstraße wie im Be- stand belassen. getrennter Geh- und Radweg in Fahrtrichtung Sü- den |
Maßnahmen | Bordabsenkung im ganzen Bereich der Fußgänger- und Radfurten am Brandenburger Tor sowie Verbesserungen an der Furtmarkierung prüfen. |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 230 |
Zwischen | zwischen Charlottenstraße und Hegelallee |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Prüfung von geeineten Maßnahmen, um das Radfahren auf der Fahrbahn zu ermöglichen (z.B. geschnittenes Pflaster an den Fahrbahnrändern. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 417 |
Zwischen | zwischen Berliner Straße und Uferweg |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 307 |
Zwischen | zwischen Viereckremise/Fritz-von-der-Lancken-Straße und Kiepenheuerallee/Russische Kolonie |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | stadteinwärts: Schutzstreifen& Gehweg Radfahrer frei zw. Am Golfplatz und Viereckremise ; getrennter Geh- Rad- weg zw. Viereckremise und Esplanade ; Radweg zw. Es- planade und Kiepenheuerallee; stadtauswärts: gemeinsamer Geh- und Radweg zwischen Kiepenheu |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennte Geh- Radwege entsprechen den Breitenanforderungen StVO, aber nicht der ERA. |
Maßnahmen | Erschließungsfunktion Potsdamer Norden, Planfeststellung Nordast Tram |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 1.575 |
Zwischen | zwischen Kiepenheuerallee und Nedlitzer Straße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Je nach zukünftiger Verkehrsbelastung prüfen, ob eine Radverkehrsanlage notwendig wird. |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.435 |
Zwischen | zwischen Berliner Straße und Am Neuen Garten |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 637 |
Zwischen | zwischen Bahnhof Marquardt und B 273 |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Grundhafter Ausbau des Weges |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 406 |
Zwischen | zwischen Abfahrt/Auffahrt Nuthestraße und Großbeerenstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen, im Straßenraum, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) |
Empfehlungen zur Führungsform | Radfahrstreifen |
Maßnahmen | Herstellung einer durchgängigen Radverkehrsanlage auch in den Kreuzungsbereichen prüfen.ketziner |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 456 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 3.237 |
Zwischen | zwischen Kolonie Daheim und Friedrich-Engels-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Fahrbahnbelag verbessern, wenn möglich Deckschichtüberzug |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 264 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 311 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.088 |
Zwischen | zwischen Sacrower Allee und Seepromenade |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 322 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 425 |
Zwischen | zwischen Karl-Marx-Straße und Plantagenstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen, im Straßenraum, Einrichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | Schutzstreifen auf größtmögliches Maß verbreitern |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 1.303 |
Zwischen | zwischen Zum Kirchsteigfeld und Trebbiner Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Richtung Süden: Zwischen Zum Kirchsteigfeld- Alt Drewitz getrennter Geh- und Radweg; von Alt-Drewitz bis Ende der Kurve gemeinsamer Geh- und Radweg; ab Ende der Kurve bis Trebbiner Straße Mischverkehr Richtung Norden: von Trebbiner Straße bis kurz vor der |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | Prüfen, ob Schutzstreifen durchgängig realisierbar sind. |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 501 |
Zwischen | zwischen Am Buchhorst und Trebbiner Straße (Drewitz) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr, teilweise Schutzstreifen, im Straßenraum, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr, teilweise Schutzstreifen |
Maßnahmen | Prüfen, ob Schutzstreifen durchgängig realisierbar sind. |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.087 |
Zwischen | zwischen Wetzlarer Bahn und Neuendorfer Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Wartungsweg, kein öffentlicher Weg |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | grundhafter Ausbau des Weges für Fußgänger und Radfahrer |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 977 |
Zwischen | zwischen L79 und Nuthedamm |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.063 |
Zwischen | zwischen Lindenallee und Kaiser-Friedrich-Straße (Eiche) |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum bzw. Feldweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 568 |
Zwischen | zwischen Zum Kirchsteigfeld und L79 |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr und anderer Radweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr und anderer Radweg oder Schutzstreifen |
Maßnahmen | Prüfung von Schutzstreifen |
Priorität | Prorität III |
Länge in Meter | 1.951 |
Zwischen | zwischen Kastanienallee und Hans-Sachs-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | getrennter Rad- und Gehweg gemeinsamer Geh- und Radweg anderer Radweg, straßenbegleitend, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Den getrennten Geh- und Radweg stadteinwärts auf Regelmaß verbreitern und ggf. Sichtbeziehungen verbessern. |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 338 |
Zwischen | zwischen Hans-Sachs-Straße und Zeppelinstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr anderer Radweg zwischen Zeppelinstraße und Clara-Zetkin-Straße, straßenbegleitend, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr/ getrennter Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Radweg bei Gelegenheit auf Regelmaß verbreitern |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 535 |
Zwischen | zwischen Geschwister-Scholl-Straße und Zeppelinstraße (B1) |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Gemeinsamer Geh- und Radweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Beseitigung der Schäden vorgesehen |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 232 |
Zwischen | zwischen Flotowstraße und Steinstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | getrennter Rad- und Gehweg, straßenbegleitend, Einrichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg oder Schutzstreifen (zusätzlich anderer Radweg) |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 443 |
Zwischen | zwischen Am neuen Palais (Nord) und Am neuen Palais (Süd) |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr (Anlieger, Radfahrer und Fußgänger frei) |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 669 |
Zwischen | zwischen Karl-Liebknecht-Straße und Baumschulenweg |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.586 |
Zwischen | zwischen Gemarkungsgrenze und Laubenweg (West) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Bei Ersatzneubau der Brücke ist eine Anlage eines gemeinsamen Geh- und Radwegs sinnvoll. |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 542 |
Zwischen | zwischen Karl-Liebknecht-Straße und Bornimer Chaussee (Golm) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 766 |
Zwischen | zwischen Schlaatzstraße und Leipziger Dreieck |
Zielnetz | Radschnellverbindung |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Radweg, straßenbegleitend, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) |
MindestbreitenderbenutzungspflichtigenRadverkehrsanlagenachStVO | ja |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg oder Radfahrstreifen |
Maßnahmen | Erneuerung und Verbreiterung der Radverkehrsanlagen |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 718 |
Zwischen | zwischen Amundsenstraße und Zur Historischen Mühle |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr (zwischen Am Neuen Palais und Kronprinzessinnenweg) Nebenanlage für Radverkehr in beiden Richtungen freigegeben (zwischen Kronprinzessinnenweg und sizilianische Garten) Mischverkehr (zwischen sizilianische Garten und Zur Historischen Mühle) |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | - |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 1.996 |
Zwischen | zwischen Zur Historischen Mühle/ Voltaireweg und Hegelallee |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | getrennter Rad- und Gehweg im Einrichtungsverkehr für beide Fahrtrichtungen |
Empfehlungen zur Führungsform | getrennter Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Verbreiterung getr. Geh-/Radweg in den Engstellenbereichen |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 535 |
Zwischen | zwischen Kurfürstenstraße und Charlottenstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Prüfung, ob geschnittenes Pflaster für die Nord-Süd-Querung des Nauener Tors eingebaut werden kann. Das Parken am Fahrbahnrand ist einzuschränken oder gänzlich verbieten aufgrund von Unfallhäufung; Abhängung der westl. Gutenbergstraße. |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 432 |
Zwischen | zwischen B2 und Berlin |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 7.012 |
Zwischen | zwischen der P.-Neumann-Straße und Großbeerenstraße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Pflaster im Einmündungsbereich mit der Großbeerenstraße und Kopernikusstraße entfernen. |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 341 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 255 |
Zwischen | zwischen Waldmüllerstraße und Am Waldrand |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 634 |
Zwischen | zwischen Potsdamer Chaussee und Stadtgrenze |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im südlichen Abschnitt Waldweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr im südlichen Abschnitt gemeinsamer Geh- und Radweg |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 2.018 |
Zwischen | zwischen Mühlenstraße und Humboldtbrücke |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Fahrradstraße; Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Fahrradstraße und Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 963 |
Zwischen | zwischen Rudolf-Breitscheid-Straße und Lutherplatz |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen, im Straßenraum, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | Prüfung von Maßnahmen zur Reduzierung der Ein- und Ausfahrten des Kreisverkehrs |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 244 |
Zwischen | zwischen Nedlitzer Straße und Bertinistraße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, eigenständig geführt, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | separat geführter gemeinsamer Geh- und Radweg, wie im Bestand |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.538 |
Zwischen | zwischen Karl-Liebknecht-Straße und Wattstraße (Babelsberg) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Fahrradstraße |
Maßnahmen | Fahrradstraße prüfen |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 313 |
Zwischen | Am Nuthetal und Drewitzer Straße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 585 |
Zwischen | zwischen R-Breitscheid-Straße und Pestalozzistraße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 274 |
Zwischen | zwischen Kuhforter Damm und Werderscher Damm |
Zielnetz | Radschnellverbindung |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Waldweg |
MindestbreitenderbenutzungspflichtigenRadverkehrsanlagenachStVO | - |
Empfehlungen zur Führungsform | Grünweg |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 2.213 |
Zwischen | zwischen Am Neuen Palais/Geschwister-Scholl-Straße und Zeppelinstraße |
Zielnetz | Radschnellverbindung |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen, im Straßenraum, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) |
MindestbreitenderbenutzungspflichtigenRadverkehrsanlagenachStVO | - |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 210 |
Zwischen | zwischen Kaserne Krampnitz und Nedlitzer Straße |
Zielnetz | Radschnellverbindung |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | auf den vorhandenen Straßen Mischverkehr, nördlich der Ringstraße in Neu Fahrland ist noch keine Wegeverbindung vorhanden. |
MindestbreitenderbenutzungspflichtigenRadverkehrsanlagenachStVO | nein |
Empfehlungen zur Führungsform | Radschnellverbindung |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 4.519 |
Zwischen | zwischen Laubenweg (Ost) und Bornimer Chaussee/Golmer Chaussee |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Weg mit Rad frei beschildert, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 2.035 |
Zwischen | zwischen Bornimer Chaussee/Wublitzstraße und Ortseingang Bornim |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Weg mit Rad frei beschildert, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | wie Bestand |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.197 |
Zwischen | zwischen Am Wildpark und Potsdam Hauptbahnhof |
Zielnetz | Radschnellverbindung |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Wegeverbindung noch nicht vorhanden |
MindestbreitenderbenutzungspflichtigenRadverkehrsanlagenachStVO | - |
Empfehlungen zur Führungsform | Radschnellverbindung |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 3.411 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.180 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.084 |
Zwischen | zwischen Am Schragen und Potsdamer Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | getrennter Rad- und Gehweg, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr auf der Nordseite |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr zwischen Kirschallee und Am Schragen Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr zwischen Potsdamer Straße und Kirschallee |
Maßnahmen | Maßnahmen des Sicherheitsaudits abarbeiten. Bei Zunahme der Unfälle an den Einmündungen sollte die Aufpflasterung des Radwegs (sog. Radwegüberfahrten) geprüft werden. |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.831 |
Zwischen | zwischen Bornstedter Straße und Amundsenstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 2.367 |
Zwischen | zwischen Horst-Bienek-Straße und Nedlitzer Straße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen, westl. G.-Hermann-Allee Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 719 |
Zwischen | zwischen Erich-Mendelsohn-Allee und Horst-Bienek-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Gemeinsamer Geh- und Radweg |
Empfehlungen zur Führungsform | gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 398 |
Zwischen | zwischen Maulbeerallee und Ribbeckstraße |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Parkweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Wie im Bestand |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 488 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 140 |
Zwischen | zwischen Ortsschild und Brauhausberg |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg in beiden Fahrtrichtung, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg aufgrund des geringen Fußverkehrs |
Maßnahmen | - |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 627 |
Zwischen | zwischen Templiner Straße und Tornowstraße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 609 |
Zwischen | zwischen Zeppelinstraße und nördlicher Uferweg am Templiner See |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 572 |
Zwischen | zwischen Galileistraße und Sternstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Richtung Süd: gemeinsamer Geh- und Radweg zwischen Galileistraße und Nuthestraße, Radfahrstreifen zwischen Nuthestr. & Gerlachstr., Mischverkehr zwischen Gerlachstraße und Gartenhandel, gemeinsamer Geh- und Radweg zwischen Gartenhandel und Sternstraße Ric |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen in beide Richtungen (inkl. Gehweg Radfahrer frei und anderem Radweg). |
Maßnahmen | Markierung von Schutzstreifen |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.114 |
Zwischen | zwischen Wetzlarer Straße und Trambrücke Nuthe |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gem. Geh- und Radweg, im Brückenbereich Gehweg, eigenständig geführt, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | Engstelle (Trambrücke) im Rahmen einer grundhaften Erneuerung der Trambrücke beseitigen |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 443 |
Zwischen | zwischen Steinstraße und bis Gemarkungsgrenze |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Bei Baumaßnahme umpflastern. Genauere Betrachtung der Unfälle mit Radverkehrsbeteiligung. |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.259 |
Zwischen | zwischen Trebbiner Straße und Auffahrt Autobahn 115 |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg |
Empfehlungen zur Führungsform | gemeinsamer Geh- und Radweg |
Maßnahmen | - |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 319 |
Zwischen | zwischen Großbeerenstraße und Ziolkowskistraße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 540 |
Zwischen | zwischen Humboldtring und Berliner Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | getrennter Geh- und Radweg, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr auf beiden Seiten der Nuthestraße. Im Bereich der Humboldtbrücke und kurz vor der Berliner Straße gemeinsamer Geh- und Radweg. |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr (auf dem Brückenbauwerk) stadteinwärts Getrennter Geh- und Radweg stadtauswärts (im Zweirichtungsverkehr) |
Maßnahmen | - |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.366 |
Zwischen | zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Behlertstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen stadtauswärts, getrennter Geh- und Radweg stadteinwärts |
Empfehlungen zur Führungsform | Führung auf der Fahrbahn mit Schutzstreifen |
Maßnahmen | Im Abschnitt zwischen Nauener Tor und Hebbel- straße stadtauswärts Radfahrstreifen prüfen bei Wegfall des Fahrbahnparkens. Zusätzlich an der Kreuzung Kurfürstenstraße/ Hebbelstraße den Radverkehr vor der Kreuzung auf Fahrbahnniveau führen (sog. Brisos-Lös |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 695 |
Zwischen | zwischen Voltaireweg/ Reiterweg und Hegelallee |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen, im Straßenraum, Einrichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | Unfälle an der Kreuzung Jägerallee/ Hegelallee weiter beobachten. |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 653 |
Zwischen | zwischen Am Kanal und Humboldtstraße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 258 |
Zwischen | zwischen Kuhforter Damm und Am Neuen Palais (Eiche) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, eigenständig geführt, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | gemeinsamer Geh- und Radweg, separat |
Maßnahmen | Alleenpflegewerk erstellen |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 2.065 |
Zwischen | zwischen Amundsenstraße und Zur Historischen Mühle/Voltaireweg |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Stadteinwärts: Schutzstreifen mit Gehweg, Rad frei zw. Amundsenstraße und Feuerwehr Bornstedt, gemeinsamer Geh- und Radweg zwischen Feuerwehr und Schulplatz, Radfahrstreifen zwischen Schulplatz und Zur Historischen Mühle Stadtausärts: getrennter Geh- und |
Empfehlungen zur Führungsform | Radfahrstreifen (1,85 inkl. Markierung) stadtein- wärts, gemeinsamer Geh- und Radweg stadtaus- wärts zwischen Voltaireweg und Schulplatz, ge- trennter Geh- und Radweg stadtauswärts zwi- schen Schulplatz und Amundsenstraße |
Maßnahmen | Verbreiterung des Radfahrstreifens stadteinwärts zwischen Schulplatz und Voltaireweg. |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 2.124 |
Zwischen | zwischen Luisenplatz und Mopke |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | keine |
Empfehlungen zur Führungsform | Wie im Bestand |
Maßnahmen | Erneuerung des Ökonomiewegs gemeinsam mit der SPSG in Asphalt |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 2.417 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.079 |
Zwischen | zwischen Brandenburger Tor und Charlottenstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Gemeinsamer Geh- und Radweg zwischen Bran- denburger Tor und Charlottenstraße im Zweirich- tungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Status quo belassen. |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 104 |
Zwischen | zwischen Schopenhauerstraße und Friedrich-Ebert-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | Die Fahrbahnbreite nach dem Umbau prüfen und bei ausreichend Fläche die Markierung von Schutzstreifen erwägen. |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 642 |
Zwischen | zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Französische Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | Schutzstreifen, außer in dem Bereich der Touristenbusparkplätze. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 316 |
Zwischen | zwischen Alleestraße und Kurfürstenstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen beidseitig |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen als Führungsform |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 589 |
Zwischen | zwischen Kurfürstenstraße und Charlottenstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen beidseitig, teilweise Radfahrstreifen |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 460 |
Zwischen | zwischen Charlottenstraße und Gutenbergstraße/ Nuthestraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | stadteinwärts teilweise getrennter Rad- und Geh- weg oder nicht benutzungspflichtiger Radweg, stra- ßenbegleitend |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Herstellung von Radverkehrsfurten im Kreuzungsbereich Nuthestraße/ Berliner Straße einschließlich der Signalisierung. Umbau der Mischverkehrsflächen im Kreuzungsbereich in getrennte Geh- und Radwege. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 482 |
Zwischen | zwischen Breite Straße und Am Kanal |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr und sonstiger Weg |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr und Grünweg |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 782 |
Zwischen | zwischen Am Kanal und Breite Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Abgesetzter getrennter Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr sowie Mischverkehr auf der Fahrbahn. |
Empfehlungen zur Führungsform | Wie Bestand |
Maßnahmen | Unfallentwicklung weiter beobachten |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 363 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 485 |
Zwischen | zwischen Anger und Carl-von-Ossietzky-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Befahrbarkeit für Radfahrer verbessern: 1.) Prüfung, ob am südlichen Fahrbahnrand ein glatter Pflasterbelag hergestellt werden kann 2.) Grundhafter Ausbau des Straßenabschnitts mit geschnittenen Pflaster |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 268 |
Zwischen | zwischen Kiepenheuerallee und Pappelallee |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Je nach zukünftiger Verkehrsbelastung prüfen, ob eine Radverkehrsanlage notwendig wird. |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 414 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 101 |
Zwischen | zwischen Ortsschild in Bornim und An der Eisenbahnbrücke |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | Überprüfung weiterer notwendiger Furtmarkierungen und Beschilderungen von Kreuzungsbereichen für den Zweirichtungsverkehr |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 827 |
Zwischen | zwischen Königsweg und Fahrländer Chaussee (Radweg Satzkorn-Fahrland) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Wiederaufnahme des Planverfahrens nach Änderung der Straßenausbausatzung |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 448 |
Zwischen | zwischen Kampnitzer Weg und Seepromenade |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 563 |
Zwischen | zwischen Am Neuen Palais und Kastanienallee |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum / straßenbegleitend, Einrichtungsverkehr Gemeinsamer Geh- und Radweg zwischen Zugang Park Sanssouci und Kastanienallee stadteinwärts |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | Fahrbahnverbreiterung für Schutzstreifen |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 840 |
Zwischen | zwischen Wublitzstraße und L902 |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.097 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 5.091 |
Zwischen | zwischen Am Alten Friedhof und Waldstraße/Horstweg |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | getrennter Rad- und Gehweg (Richtung Innenstadt) Nebenfahrbahn (Richtung Innenstadt und Waldstadt) |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg oder Radfahrstreifen auf der östlichen Straßenseite in Fahrtrichtung Innenstadt Fahrradstraße in der Kleinen Heinrich-Mann-Allee |
Maßnahmen | Beschilderung einer Fahrradstraße auf der Kleinen Heinrich-Mann-Allee für beide Fahrtrichtungen.Die Radverkehrsanlage stadteinwärts sollte auf das Regelmaß 2,00 m verbreitert, oder ein Radfahrstreifen auf der Fahrbahn angelegt werden. |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 980 |
Zwischen | zwischen Heinrich-Mann-Allee und An der alten Zauche |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | in Richtung H.-Mann-Allee: gemeinsamer Geh- und Radweg, getrennter Geh- und Radweg Richtung Großbeerenstraße: freigegebener Gehweg, straßenbegleitend, Einrichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Radfahrstreifen |
Maßnahmen | Prüfung von Radfahrstreifen. Sollten diese nicht möglich sein, können als Alternative Schutzstreifen betrachtet werden. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 659 |
Zwischen | zwischen Havelkanal und Uetzer Dorfstraße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg |
Maßnahmen | Bau eines gemeinsamen Geh- und Radwegs |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 3.489 |
Zwischen | (Horstweg und Trambrücke Nuthe) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, eigenständig geführt, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 1.557 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 802 |
Zwischen | zwischen Lange Brücke und Friedrich-List-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Getrennter Geh- und Radweg, straßenbegleitend beidseitig, Einrichtungsverkehr Zwischen Lange Brücke und Uferweg Neue Fahrt auch Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg oder Radfahrstreifen |
Maßnahmen | Der getrennte Geh- und Radweg ist in vielen Teilen zu schmal und sollte bei anstehenden Baumaßnahmen verbreitert oder ein Radfahrstreifen auf der Fahrbahn markiert werden. Auch sollte die Kennzeichnung des Radwegs mit Radpiktogrammen geprüft werden. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 789 |
Zwischen | zwischen Lutherplatz und Wetzlarer Straße |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Radfahrstreifen zwischen Lutherplatz und Walter- Klausch-Straße, beidseitig Schutzstreifen zwischen Walter-Klausch-Straße und Wetzlarer Straße beidseitig außer zwischen Ahornstraße und Wetzlarer Straße getrennter Rad- und Gehweg in Richtung stadtauswärts |
Empfehlungen zur Führungsform | Überbreite Schutzstreifen mit Sicherheitsabstand zu den parkenden Fahrzeugen |
Maßnahmen | Überbreite Schutzstreifen mit Sicherheitsabstand zu den parkenden Fahrzeugen markieren. |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 2.295 |
Zwischen | zwischen Babelsberger - Rudolf-Breitscheid-Straße |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Radweg, straßenbegleitend, einseitig, zwischen Babelsberger Straße und Glasmeisterstraße Zweirichtungsverkehr, danach Einrichtungsverkehr bis zur R.-Breitscheid-Straße. |
Empfehlungen zur Führungsform | Getrennter Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | Zweirichtungsradweg zwischen Zufahrt L 40 und Rudolf-Breitscheid-Straße auf der Westseite herstellen. |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 976 |
Zwischen | zwischen Wattstraße und Alt Nowawes (Babelsberg) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen, im Straßenraum, Einrichtungsverkehr (Anlagen für beide Fahrtrichtungen vorhanden) |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen |
Maßnahmen | Schutzstreifen auf Regelmaß verbreitern und Markierung des Sicherheitsraums zum Parken herstellen. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 647 |
Zwischen | zwischen Geschwister-Scholl-Straße und Zeppelinstraße (B1) |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr, bei Erhöhung der zulässigen Geschwindigkeit Schutzstreifen |
Maßnahmen | Bei einer grundhaften Erneuerung der Straße die Fahrbahn in Asphalt befestigen. Die Markierung von Schutzstreifen ist zu prüfen. |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 557 |
Zwischen | zwischen südlich der Bahnbrücken und Fuchsweg |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | gemeinsamer Geh- und Radweg, straßenbegleitend, Zweirichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Gemeinsamer Geh- und Radweg im Zweirichtungsverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 647 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 564 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 896 |
Zwischen | zwischen Galileistraße und Großbeerenstraße (Stern) |
Zielnetz | Hauptroute 1. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Schutzstreifen und anderer Radweg, straßenbegleitend, Einrichtungsverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen als Führungsform und nicht benutzungspflichtiger Radweg |
Maßnahmen | Knotenpunktgestaltung Großbeerenstraße: Gehweg und anderer Radweg sind weit voneinander getrennt. Der Radweg sollte mit Piktogrammen kenntlich gemacht werden. |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 646 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 202 |
Zwischen | zwischen R.-Breitscheid-Straße und Goetheplatz |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 435 |
Zwischen | zwischen Wannseestraße und Stadtgrenze Berlin |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 382 |
Zwischen | zwischen Slatan-Dudow-Straße und Zum Kirchsteigfeld |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Prüfung von Schtuzstreifen |
Priorität | Priorität III |
Länge in Meter | 478 |
Zwischen | zwischen Laubenweg und Treidelweg |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | - |
Priorität | Keine Maßnahmen |
Länge in Meter | 2.443 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.338 |
Zwischen | zwischen Werderscher Damm und Werdersteig |
Zielnetz | Hauptroute 2. Stufe |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
Empfehlungen zur Führungsform | Mischverkehr |
Maßnahmen | Grundhafter Ausbau des Weges/der Straße in Asphalt. |
Priorität | Priorität II |
Länge in Meter | 264 |
Zwischen | <Null> |
Zielnetz | Grundnetz |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | <Null> |
Empfehlungen zur Führungsform | <Null> |
Maßnahmen | <Null> |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 1.317 |
Zwischen | zwischen Lutherplatz und Auffahrt Nuthestraße |
Zielnetz | Radschnellverbindung |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Radfahrstreifen und Schutzstreifen im Straßenraum, Einrichtungsverkehr |
MindestbreitenderbenutzungspflichtigenRadverkehrsanlagenachStVO | nur abschnittsweise |
Empfehlungen zur Führungsform | Schutzstreifen/ Radfahrstreifen |
Maßnahmen | Sicherheitsabstand zu den parkenden Fahrzeugen beachten. Ggf. Markierung von Schutzstreifen |
Priorität | <Null> |
Länge in Meter | 430 |
Zwischen | zwischen Wattstraße und Paul-Newman-Straße (Babelsberg) |
Zielnetz | Radschnellverbindung |
Vorhandene Radwegeinfrastruktur | Mischverkehr im Straßenraum |
MindestbreitenderbenutzungspflichtigenRadverkehrsanlagenachStVO | - |
Empfehlungen zur Führungsform | Fahrradstraße |
Maßnahmen | Fahrradstraße prüfen |
Priorität | Priorität I |
Länge in Meter | 641 |